Wer aus seiner Canon EOS 7D die aktuelle Anzahl an Auslösungen auslesen möchte, steht normalerweise vor einem Problem, denn dies geht schlicht und ergreifend nicht. Aber Moment, vielleicht geht es ja doch. Die Lösung naht in Form einer Ubuntu Live-CD und dem UNIX-Kommandozeilen-Tool gphoto2. Der hier gezeigte Lösungsweg ist etwas aufwendiger, aber auch für den eher ungeübten PC-User nachvollziehbar. Am leichtesten haben es noch die User von OSX, da diese gphoto2 einfach in einem Terminal ausführen können. Da mir aber kein Mac zur Verfügung steht, kann ich hierzu auch keine weiteren Infos geben. Eine Lösung für Windows gibt es bis dato noch nicht, da es keinen Entwicklungszweig von gphoto2 für dieses OS gibt.
WeiterlesenKategorie: Dies & Das
Kommentare? Aber sicher doch ;-)
Hallo, ab sofort ist es auch in diesem Blog möglich, jeden Beitrag und jedes Bild zu kommentieren. Eigentlich hatte ich mich beim Design der Seite erst dagegen entschieden, aber was bitteschön ist ein Blog ohne Kommentarfunktion? Genau, kein sehr guter ;-) Daher habe ich die Funktion jetzt in allen Bereichen dieses WordPress-Blogs freigeschaltet und würde mich natürlich sehr freuen, wenn davon auch reger Gebrauch gemacht wird.
Weiterlesen
241 Meter…
…misst der Funkturm in Düsseldorf vom Scheitel bis zur Sohle. Beeindruckend, oder? Das Beste ist allerdings, dass man mit einem Aufzug fast bis nach ganz oben kommt und dort eine Aussichtsplattform besuchen kann. Diese ist rundum verglast und bietet eine Aussicht, die man sein ganzen Leben lang nicht mehr vergisst. Bestimmt. Ein Ausflug dorthin lohnt sich also auf jeden Fall.
Weiterlesen
Nachtfahrt
Nachtfahrt — oder was entsteht, wenn man als Beifahrer unterwegs ist, eine Canon 20D + Objektiv dabei hat und dann noch ein sehr ruhiges Händchen beweist. Entstanden mitten in der Nacht, die komplette Szenerie wurde nur erhellt durch die Straßenlaternen und Autoscheinwerfer.
Weiterlesen
INRI
Ab sofort werde ich von Zeit zu Zeit auch einfach Mal einzelne Bilder hier im Blog posten. Ich werde dies immer dann tun, wenn mir ein Bild besonders gut gefällt, so wie auch bei dem hier gezeigten Motiv. Entdeckt in habe ich es in Velbert und zum Glück war ich in diesem Moment mit Kameraausrüstung und gutem Wetter gesegnet.
Weiterlesen
Flughafen DUS
In der Überschrift steht “Flughafen DUS”, aber wofür steht dieses “DUS”?. Es handelt sich dabei um einen so genannten IATA-Code, der für den Düsseldorf International Airport das Kürzel DUS vorsieht. So eine IATA-Kennung dürfte jeder internationale Flughafen weltweit besitzen und der Düsseldorfer Airport hat halt diese drei Buchstaben erhalten. Umlaute sind im IATA-Code nicht vorgesehen, daher auch nicht “DÜS”. Leider war das Wetter bei meinem Besuch trist und regnerisch, die Ausbeute konnte sich letztendlich aber doch noch sehen lassen. Das schlechte Wetter ist schließlich auch schuld an den vielen Schwarz/Weiß-Aufnahmen, wobei mir das Fotografieren in S/W immer wieder einen Heidenspaß bereitet. Aber seht am Besten selbst.
Weiterlesen
Tod
Der Tod. Schon Blaise Pascal sagte: “Da die Menschen kein Heilmittel gegen den Tod, das Elend, die Unwissenheit finden konnten, sind sie, um sich glücklich zu machen, darauf verfallen, nicht daran zu denken.” So kann man es natürlich auch mit dem Tod halten, wobei ich mich schon bewusst mit dieser Thematik auseinandersetze und sei es auch nur in Form von Fotografien. Die Mini-Serie “Tod” zeigt dann auch genau das, was von uns letztendlich über bleibt. Ein paar bleiche Schädel und ausgemergelte Knochen.
WeiterlesenGenesis
Dies ist der Startschuss für das neue SensorArt-Portal. Realisiert mit Joomla und diversen anderen Tools. Auch wenn es am Anfang hier und da noch ein wenig ruckeln könnte, dürfte sich ein späterer Besuch auf jeden Fall lohnen. In den nächsten Tagen werde ich mich auch ein wenig zum geplanten Konzept äußern. Nur so viel. Es wird hier nicht nur von mir gemachte Fotografien zu sehen geben. Auch befreundete Fotografen/Fotografinnen werden Gelegenheit bekommen, Ihre Schöpfungen zu zeigen. Aufgelockert werden soll das ganze durch Neuigkeiten aus dem Bereich der Fotografie & Kunst, Texten aus der Feder von anderen Künstlern etc. Stay tuned! Update am 17.01.2021: Meinen Blog gibt es immer noch, jedoch heißt dieser mittlerweile maicschulte.de. Joomla ist lange Geschichte und die 4Images-Galerie liegt ebenfalls auf dem Müllhaufen der Geschichte. Als technischer Unterbau dient heute WordPress 5.6 und eine Galerie auf Basis von Piwigo. Beides läuft zum Glück wunderbar , so dass ich Euch auch im Jahr 2021 immer noch mit meinen Texten und Bildern auf den Keks gehen kann. Bleibt gesund und passt gut auf Euch auf. Euer Maic ;-)
Weiterlesen