Canon EOS 7D – Anzahl der Auslösungen auslesen

Wer aus seiner Canon EOS 7D die aktu­el­le Anzahl an Aus­lö­sun­gen aus­le­sen möchte, steht nor­ma­ler­wei­se vor einem Pro­blem, denn dies geht schlicht und ergrei­fend nicht. Aber Moment, viel­leicht geht es ja doch. Die Lösung naht in Form einer Ubuntu Live-CD und dem UNIX-Kom­­man­­do­­zei­­len-Tool gphoto2. Der hier gezeig­te Lösungs­weg ist etwas auf­wen­di­ger, aber auch für den eher unge­üb­ten PC-User nach­voll­zieh­bar. Am leich­tes­ten haben es noch die User von OSX, da diese gphoto2 ein­fach in einem Ter­mi­nal aus­füh­ren können. Da mir aber kein Mac zur Ver­fü­gung steht, kann ich hierzu auch keine wei­te­ren Infos geben. Eine Lösung für Win­dows gibt es bis dato noch nicht, da es keinen Ent­wick­lungs­zweig von gphoto2 für dieses OS gibt.

Weiterlesen

Kommentare? Aber sicher doch ;-)

Hallo, ab sofort ist es auch in diesem Blog mög­lich, jeden Bei­trag und jedes Bild zu kom­men­tie­ren. Eigent­lich hatte ich mich beim Design der Seite erst dage­gen ent­schie­den, aber was bit­te­schön ist ein Blog ohne Kom­men­tar­funk­ti­on? Genau, kein sehr guter ;-) Daher habe ich die Funk­ti­on jetzt in allen Berei­chen dieses Word­­Press-Blogs frei­ge­schal­tet und würde mich natür­lich sehr freuen, wenn davon auch reger Gebrauch gemacht wird.

Weiterlesen

241 Meter…

…misst der Funk­turm in Düs­sel­dorf vom Schei­tel bis zur Sohle. Beein­dru­ckend, oder? Das Beste ist aller­dings, dass man mit einem Aufzug fast bis nach ganz oben kommt und dort eine Aus­sichts­platt­form besu­chen kann. Diese ist rundum ver­glast und bietet eine Aus­sicht, die man  sein ganzen Leben lang nicht mehr ver­gisst. Bestimmt. Ein Aus­flug dort­hin lohnt sich also auf jeden Fall.

Weiterlesen

Nachtfahrt

Nacht­fahrt — oder was ent­steht, wenn man als Bei­fah­rer unter­wegs ist, eine Canon 20D + Objek­tiv dabei hat und dann noch ein sehr ruhi­ges Händ­chen beweist. Ent­stan­den mitten in der Nacht, die kom­plet­te Sze­ne­rie wurde nur erhellt durch die Stra­ßen­la­ter­nen und Autoscheinwerfer.

Weiterlesen

INRI

Ab sofort werde ich von Zeit zu Zeit auch ein­fach Mal ein­zel­ne Bilder hier im Blog posten. Ich werde dies immer dann tun, wenn mir ein Bild beson­ders gut gefällt, so wie auch bei dem hier gezeig­ten Motiv. Ent­deckt in habe ich es in Vel­bert und zum Glück war ich in diesem Moment mit Kame­ra­aus­rüs­tung und gutem Wetter gesegnet.

Weiterlesen

Flughafen DUS

In der Über­schrift steht “Flug­ha­fen DUS”, aber wofür steht dieses “DUS”?. Es han­delt sich dabei um einen so genann­ten IATA-Code, der für den Düs­sel­dorf Inter­na­tio­nal Air­port das Kürzel DUS vor­sieht. So eine IATA-Ken­­nung dürfte jeder inter­na­tio­na­le Flug­ha­fen welt­weit besit­zen und der Düs­sel­dor­fer Air­port hat halt diese drei Buch­sta­ben erhal­ten. Umlau­te sind im IATA-Code nicht vor­ge­se­hen, daher auch nicht “DÜS”. Leider war das Wetter bei meinem Besuch trist und reg­ne­risch, die Aus­beu­te konnte sich letzt­end­lich aber doch noch sehen lassen. Das schlech­te Wetter ist schließ­lich auch schuld an den vielen Schwar­­z/­­Weiß-Auf­­­nah­­men, wobei mir das Foto­gra­fie­ren in S/W immer wieder einen Hei­den­spaß berei­tet. Aber seht am Besten selbst.

Weiterlesen

Tod

Der Tod. Schon Blaise Pascal sagte: “Da die Men­schen kein Heil­mit­tel gegen den Tod, das Elend, die Unwis­sen­heit finden konn­ten, sind sie, um sich glück­lich zu machen, darauf ver­fal­len, nicht daran zu denken.” So kann man es natür­lich auch mit dem Tod halten, wobei ich mich schon bewusst mit dieser The­ma­tik aus­ein­an­der­set­ze und sei es auch nur in Form von Foto­gra­fien. Die Mini-Serie “Tod” zeigt dann auch genau das, was von uns letzt­end­lich über bleibt. Ein paar blei­che Schä­del und aus­ge­mer­gel­te Knochen.

Weiterlesen

Genesis

Dies ist der Start­schuss für das neue Sen­­sor­Art-Portal. Rea­li­siert mit Joomla und diver­sen ande­ren Tools. Auch wenn es am Anfang hier und da noch ein wenig ruckeln könnte, dürfte sich ein spä­te­rer Besuch auf jeden Fall lohnen. In den nächs­ten Tagen werde ich mich auch ein wenig zum geplan­ten Kon­zept äußern. Nur so viel. Es wird hier nicht nur von mir gemach­te Foto­gra­fien zu sehen geben. Auch befreun­de­te Fotografen/Fotografinnen werden Gele­gen­heit bekom­men, Ihre Schöp­fun­gen zu zeigen. Auf­ge­lo­ckert werden soll das ganze durch Neu­ig­kei­ten aus dem Bereich der Foto­gra­fie & Kunst, Texten aus der Feder von ande­ren Künst­lern etc. Stay tuned! Update am 17.01.2021: Meinen Blog gibt es immer noch, jedoch heißt dieser mitt­ler­wei­le maicschulte.de. Joomla ist lange Geschich­te und die 4Images-Gale­rie liegt eben­falls auf dem Müll­hau­fen der Geschich­te. Als tech­ni­scher Unter­bau dient heute Word­Press 5.6 und eine Gale­rie auf Basis von Piwigo. Beides läuft zum Glück wun­der­bar , so dass ich Euch auch im Jahr 2021 immer noch mit meinen Texten und Bil­dern auf den Keks gehen kann. Bleibt gesund und passt gut auf Euch auf. Euer Maic ;-)

Weiterlesen