“Im Abendrot” …

… oder auch “So roman­tisch geht zur Zeit im Ruhr­ge­biet die Sonne unter”. Viele mögen den Anblick dieser Wind­kraft­wer­ke ja nicht wirk­lich leiden, aber ich finde das diese mitt­ler­wei­le ein­fach zur Land­schaft dazu gehö­ren. Fos­si­le Brenn­stof­fe sind nun mal end­lich und vom öko­lo­gi­schen Stand­punkt aus sind diese Dinger ein­fach nur klasse. Dar­über hinaus finde ich diese “moder­nen Wind­müh­len” mitt­ler­wei­le auch recht foto­gen. Ein Grund mehr dafür, warum diese immer öfter auf meinen Fotos auftauchen.

Weiterlesen

Sehnsüchtig schaut der alte Mann aufs Meer, …

… aber Moment; dies ist doch nicht das Meer, son­dern nur der Rhein am Alsu­mer Berg in Duis­burg ;-) Wenn man Ihn dort so sitzen sieht,  den Blick weit in die Ferne gerich­tet, wüsste man nur zu gerne was er wohl gerade denken mag… Ist es das Fern­weh? Hat er viel­leicht in einem der Werke auf der ande­ren Rhein­sei­te gear­bei­tet? Wartet er auf etwas? Hat er viel­leicht ein­fach nur zur Ent­span­nung dort geses­sen? Ich werde es nie erfah­ren, denn als ich Ihn fragen wollte war er schon verschwunden …

Weiterlesen

QR-Codes selber erzeugen und auslesen

Wer sich jetzt fragt, wofür die lus­ti­gen Punkte hier rechts stehen, der hat bestimmt noch nie etwas von QR-Codes gele­sen oder gehört. Mitt­ler­wei­le haben diese von der Firma Denso Wave ent­wi­ckel­ten Codes aber Einzug in weite Teile der Medi­en­land­schaft gehal­ten. Die Denso Wave, welche ein Teil des Toyota-Kon­­­zerns dar­stellt, hat diese ursprüng­li­che für logis­ti­sche Zwecke in der Auto­pro­duk­ti­on ent­wi­ckelt. Irgend­wann sind aber ein paar fin­di­ge Japa­ner, die ja bekannt­lich einen aus­ge­präg­ten Spiel­trieb haben, auf die Idee gekom­men, diese QR-Codes für andere Sachen zweck­ent­frem­det zu ver­wen­den. Anfangs tauch­ten diese Bar­codes in japa­ni­schen Zei­tun­gen und der darin ent­hal­te­nen Rekla­me auf. Die in Japan ver­kauf­ten Handys konn­ten diese Bar­codes auch schon sehr früh lesen und aus­wer­ten. In Europa ist diese zusätz­li­che Mög­lich­keit der Infor­ma­ti­ons­ver­brei­tung erst in den letz­ten Mona­ten so rich­tig popu­lär gewor­den, obwohl viele große Kon­zer­ne diese klei­nen Hel­fer­lein schon lange nutzen.

Weiterlesen

Kommentare auf Seiten deaktivieren

In der letz­ten Zeit lese ich sehr häufig, dass die Word­­Press-User nach einer Mög­lich­keit suchen auf Seiten die Kom­men­ta­re zu deak­ti­ve­ren. Dies ist ja auch durch­aus sinn­voll, denn warum sollte jemand ein Impres­sum oder die Kon­­­takt-Seite kom­men­tie­ren wollen. Die Optio­nen hier­für waren früher stan­dard­mä­ßig akti­viert, seit einer der letz­ten Word­­Press-Ver­­­sio­­nen scheint dies aber nicht mehr so zu sein, was aber auch kein Pro­blem darstellt.

Weiterlesen

Zweitverwertung oder meine Bilder als Airbrush-Motive ;-)

Vor ein paar Tagen erreich­te mich eine sehr nette E‑Mail, in der mich eine junge Künst­le­rin darum bat ein Bild aus­stel­len zu dürfen, dem eines meiner Fotos als Vor­la­ge gedient hatte. Ich war im ersten Moment über­rascht und erstaunt zu gleich. Da surft jemand mit der Vor­ga­be “Lack und Chrom” durchs Inter­net, auf der Suche nach einer geeig­ne­ten Vor­la­ge und wählt dann aus­ge­rech­net eines meiner Motive aus. Wahnsinn.

Weiterlesen

Panoramen — Neue Kategorie in der Galerie

Ab sofort gibt es in der Gale­rie auch eine eigene Kate­go­rie für Pan­ora­men. Da es sich um eine frisch ein­ge­rich­te­te Kate­go­rie han­delt, ist die Anzahl der dort ein­ge­stell­ten Bilder aller­dings noch sehr über­schau­bar. Wer mag, kann dort aber ruhig schon einmal stö­bern gehen und dann bei­zei­ten ein­fach erneut vor­bei­schau­en. In der nächs­ten Zeit wird es dort immer mal wieder Neu­zu­gän­ge zu ver­zeich­nen geben. Warum jetzt auch noch “Pan­ora­men”? — Ganz ein­fach, viele Motive lassen sich ein­fach nicht adäquat in ein Bild mit einer Breite von knapp 1000 Pixeln packen. Bei eini­gen Moti­ven geht dann soviel an Details ver­lo­ren, dass sich das Zeigen im Netz schon fast gar nicht mehr lohnt. In der Pan­ora­­ma-Kate­­go­rie sind aber bis zu 1600 Pixel & mehr in der Breite mög­lich und dies bietet viel mehr Mög­lich­kei­ten ein detail­rei­ches Motiv ange­mes­sen zu prä­sen­tie­ren. Dieser Link führt direkt in die Kate­go­rie “Pan­ora­men”.

Weiterlesen

Eiszapfen…

…sind zwar schön anzu­se­hen, trotz­dem könnte ich äußerst gut auf diese und die damit ver­bun­de­ne Kälte  ver­zich­ten. Im Moment sieht es ja auch fast so aus, als würde sich mein Wunsch erfül­len, denn das Ther­mo­me­ter soll in den nächs­ten Tagen auf bis zu 12° Cel­si­us klet­tern. Win­ter­mo­ti­ve kann man dann zwar keine mehr ablich­ten, aber darauf ver­zich­te ich nur zu gerne ;-)

Weiterlesen